 
					  					         
					      Michael Jessen
Gitarre/Vocals
| 1961 | Geboren | 
| 1965 | erste Berührung mit Beatmusik (Beatles, bald auch schon Rattles "Come on and sing") | 
| 1968 | erste Kindergitarre | 
| 1970 | erstes Hören "The Witch" im Radio, leider kein Erwerb der Single mangels Taschengeld | 
| 1972 | Entdeckung erster Akkorde auf der Gitarre | 
| 1973 | erster spontaner Auftritt bei Familienfeier und erste E-Gitarre | 
| Ab 1974 | erste öffentliche Auftritte mit diversen Bands | 
| 1979 | Einstieg "Funky Jo Jo Band ", die in der Hamburger Liveszene gewisse Bekanntheit erlangt, LP "Träumer" | 
| 1982 | Band "Midnight Lover", ebenfalls gewisser Bekanntheitsgrad | 
| 1986-1989 | Gitarre bei Scott Williams (ehemaliger Weggefährte von u. a. Joe Cocker | 
| Ab 1989 | Profimusiker und Beginn als Sessionmusiker für Musikproduktionen | 
| 1991 | Gründung "Jessen und Melzer" | 
| 1992 | Support für "Highwaymen" (Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson, Waylon Jennings | 
| 1999 | Gründung „The Beattells“ (Beatles Tribute Band) | 
| 2000 | erste Zusammenarbeit als Sessiomusiker mit Herbert Hildebrandt | 
| 2001 | als Sub mit den Rattles beim Musical " Kiss" | 
| 2002 | Einstieg bei "The Koasters " aus Lübeck | 
| 2020 | Einstieg bei "The Rattles" | 
| STILL ROCKIN' | 
